Autismusspezifische Förderung
Menschen mit einer Autismus-Spektrum-Störung haben Einschränkungen im sozialen Umgang mit anderen sowie ein eingeschränktes Interessen- und Verhaltensrepertoire. Dies wird häufig von Besonderheiten in der Wahrnehmung und daraus folgend Lernschwierigkeiten begleitet. Dadurch entstehen individuelle Problematiken, die in den meisten Fällen das familiäre und häufig auch das außerfamiliäre Umfeld wie Schule, Kita, Verein, etc. betreffen. Die autismusspezifische Förderung greift diese individuellen Problematiken unter Berücksichtigung des sozialen Umfeldes auf und soll konkrete Handlungsstrategien vermitteln.